News

Die Plätze sind geöffnet!

Liebe Mitglieder des TCN,

ab morgen ist es wieder so weit. Die ersten
Plätze (1-5) sind ab 10 Uhr für den Spielbetrieb
freigegeben. Grundsätzlich können die
bespielbaren Plätze an der Platztafel eingesehen
werden, den Anweisungen des Platzwarts Reinhold
Glöckner ist Folge zu leisten.

Vielen Dank noch mal an alle fleißigen Helfer und
den Platzwart! Die Plätze sind in hervorragendem
Zustand.

Etwaige Beschwerden über den Zustand der Plätze
nehme ausschließlich ich persönlich entgegen 

Viel Spaß und auf eine schöne und erfolgreiche
Saison!

Es grüßt euch euer Vorstand,

Markus Groß

Weiterlesen …

Spielplan ist online!

Liebe Aktive,

der Spielplan ist online. Hier alle Termine des TCN als pdf!

Weiterlesen …

Winterwanderung und Faschingsparty 2019

Weiterlesen …

Bekanntmachung Mitgliederversammlung 2018

Liebe Mitglieder des TCN,

hiermit möchten wir euch zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Diese findet am

Dienstag 04.12.2018 um 19:30 Uhr im Vereinsheim

statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Bericht über die sportlichen Aktivitäten der Jugend-Mannschaften
  • Bericht über die sportlichen Aktivitäten der Erwachsenen
  • Bericht über die weiteren Aktivitäten: Vergnügungswart, Markus Schuster
  • Bericht über die Mitgliederentwicklung

2. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer

3. Entlastung der Vorstandschaft

4. Anträge lt. § 11, Abs. 3 der Satzung

5. Ehrungen

6. Verschiedenes

 

Anträge sind bis 27.11.2018 beim Vorstand schriftlich einzureichen (z. B. per Email vorstand@tcneugablonz.de)

 

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich euer Vorstand,

Markus, Axel & Claus
Tennisclub Neugablonz

...hier zum Download der Einladung!

Weiterlesen …

Bericht zum letzen Spielwochenende der Saison

Wie erwartet lieferten sich die Spieler der Tabellennachbarn des TCN Neugablonz und des TC Buchloe am letzten entscheidenden Spieltag in der Bezirksklasse 2, spannende Duelle um den ersten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse. Vor vielen eigenen und mitgereisten Fans gelang es letztendlich den Akteuren des TCN die Begegnung mit 5:4 Punkten für sich zu entscheiden. Somit haben die Herren ihr Saisonziel erreicht und führen die Tabelle am Ende ungeschlagen an.

Im Team standen Zdenek Kubik, Martin Bartonek, Tobias Wildung, Sebastian Weile, Markus Spannagel, Jan Prihoda und Michael Wolf.

Das Team der Damen musste sich beim SVO Germaringen mit 5:1 geschlagen geben und beendet die Medenrunde auf dem 3. Platz in der Kreisklasse 3. Den Ehrenpunkt erspielten Maren Lauter/Susanne Feix im Doppel.

Nach dem Kleinfeld-Team wurden auch die Knaben ungeschlagener Gruppensieger in der Bezirksklasse 2. Im letzten Saisonspiel gewannen sie gegen den Skiclub Pfronten mit 6:0. Alex Woiten, Markus Schuster, Valentin Gansohr und Lukas Steger behielten in Einzel und Doppel in zwei Sätzen die Oberhand.

Die Juniorinnen schlugen die Gäste vom TSV Bertoldshofen ebenfalls mit 6:0. Es spielten Natalie Rott, Maria Bertram, Leonie Bürger und Sabrina Wirth. Zum Saisonende belegen die Juniorinnen damit den 1. Platz in der Bezirksklasse 2.

Die Junioren I verloren das Abschlussspiel gegen den TC Kempten mit 2:4 und erreichten damit den 6. Platz. Im letzten Heimspiel punkteten Alex Woiten und das Doppel Markus Spannagel/Markus Schuster.

Auf dem 6. Platz der Bezirksklasse 2 endeten die Junioren II nach dem 4:2 beim TC Füssen. Die Punkte erspielten Michael Lindner und Paul Feix in ihren Einzeln. (sf)

 

Weiterlesen …

Bericht zum 7. Spielwochenende der Saison

Der siebte Spieltag war für einige Teams des TCN bereits der letzte Spieltag der diesjährigen Punktrunde. So beendeten die Herren in der Kreisklasse 4 die Saison durch einen abschließenden Sieg auf dem 2. Tabellenplatz. Die Punkte erspielten Julius Gansohr, David Stumpe und Valentin Gansohr im Einzel und Gansohr/Gansohr, Stumpe/Christian Menzel im Doppel.

Weiterhin ungeschlagen präsentiert sich die Mannschaft der Herren in der Bezirksklasse 2. Zu Gast beim TSC 2010 Krumbach punkteten Zdenek Kubik, Tobias Wildung, Sebastian Weile, Alexander Feiger und Lukas Feix im Einzel, sowie die Doppel Kubik/Wildung, Weile/Wolf und Feiger/Feix. Mit Spannung erwartet man am kommenden Sonntag den letzten Spieltag an dem das entscheidende Spiel um Tabellenplatz 1 ansteht. Auf eigener Anlage wird der Tabellennachbar TC Buchloe zu Gast sein.

Die Herren 40 mussten sich dem zu starken Gegner TC Ay Senden in der Kreisklasse 2 deutlich geschlagen geben. Die Ehrenpunkte für den TCN erspielte Michael Müller in seinem Einzel. Die Saison endet damit auf Tabellenplatz 6.

Nach einer Niederlage gegen den TV Bad Grönenbach schließt auch das Team der Damen 40 die Punktrunde auf Tabellenplatz 6 ab. Mit 4:2 Punkten endete das Heimspiel der Damen In der Kreisklasse 3 gegen den SV Oberthingau. Im Einzel gewannen Lenka Hezinger-Bartonek und Sophie Schmidt, im Doppel Hezinger-Bartonek/Susanne Feix und Schmidt/Mandy Klee.

Das Kleinfeldteam blieb auch im letzten Spiel erfolgreich und sicherte sich damit den Gruppensieg in der Kreisklasse 1. Wegen Nachteilen in Hockey und Motorik, fiel der Sieg gegen TTC Füssen III mit 13:9 allerdings knapp aus. Es spielten Jenny Aschenbrenner, Simon Salan, Sarah Steger und Anna-Lena Sokolow.

Mit zwei Siegen beendete das Midcourt-Team die Saison auf einem guten dritten Tabellenplatz. Beim TC Schwangau hieß es 14:6 und beim SSV Wildpoldsried 12:8. Im Team standen Raphael Bartonek, Valentin Markthaler, Adrian Mock, Matteo Geh und Yanis Deli.

Die Knaben waren dem TSV Marktoberdorf mit 6:0 deutlich überlegen. Das Heimspiel in der Bezirksklasse 2 bestritten Alex Woiten, Markus Schuster, Lukas Steger und Konstantin Koller.

Ebenfalls in der Bezirksklasse 2 gewannen die Junioren II zu Hause gegen Sonthofen-Schwarzenstein mit 4:2. Die Pluspunkte erspielten Paul Feix, Julius Gansohr, Valentin Gansohr im Einzel und Feix/Julius Gansohr im Doppel.

Die Juniorinnen erspielten beim TSV Roßhaupten einen erfreulichen 5:1 Sieg. In den Einzeln punkteten Natalie Rott, Sophie Schmidt und Leoni Bürger. Die Doppel Schmidt/Maria Bertram und Rott/Bürger sicherten den Gesamterfolg. (sf)

 

Weiterlesen …