News

Vereinsmeisterschaft 15.-17.9.

Liebe Mitglieder des TCN,

wir wollen dieses Jahr mal wieder eine Vereinsmeisterschaft austragen. Anvisierter Termin ist das Wochenende vom 15. bis zum 17.09.. Ersatztermin bei schlechtem Wetter eine Woche später.

Es soll Konkurrenzen für die Damen, die Herren und auch die Jugend geben, so dass es einigermaßen gerecht zugeht. Der genaue Modus wird entsprechend der Anmeldungen dann noch bekannt gegeben.

Angedacht ist es, ev. schon am Freitag Nachmittag zu starten. Bitte angeben, ob ihr da auch schon könntet.

Anmeldung bitte bis 9. September im Clubheim oder unter vorstand@tcneugablonz.de.

Viele Grüße.

Eurer Vorstand
 

Weiterlesen …

Kleinfeldmannschaft I - Erfolgreichstes Team des TCN

Stehend: Valentin Markthaler, Raphael Bartonek, Matteo Geh
liegend: Adrian Mock daneben: Trainer Martin Bartonek

Die erfolgreichste Mannschaft des TCN kommt aus den Reihen der jüngsten Spieler (Jahrgang 2008 und 2009) der Punktspielrunde. Die Kleinfeldmannschaft I beendet die Saison in der Kreisklasse 1 ungeschlagen mit 10:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Raphael Bartonek, Valentin Markthaler, Matteo Geh und Adrian Mock bestritten als eingespieltes Team alle fünf Begegnungen in der bewährten Aufstellung. So konnten sie sich auch beim TC Fellheim, ihrem letzten Spiel der Saison, über einen ungefährdeten 18:4 Sieg freuen. Wie bei den meisten vorangegangenen Partien, wurden auch hier alle Tennisspiele gewonnen und schlugen mit 12:0 Punkten zu Buche.

Weiterlesen …

Bericht zum 7. Spielwochenende der Saison

Der siebte Spieltag war für nahezu alle Teams des TCN der letzte Spieltag der diesjährigen Punktrunde.

Die Herren empfingen den Tabellennachbarn TC Hindelang. Nach spannenden Partien in den Einzeln stand es durch Siege von Roman Postolka, Sebastian Weile und Lukas Feix noch unentschieden. Durch die Doppelerfolge von Postolka/Wildung und Weile/Wolf sicherte man sich den Gesamtsieg zum 5:4 und damit den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse.

Die Herren 40 waren in der Kreisklasse beim TSC Dirlewang zu Gast. Nach Einzelsiegen von Marcus Koller, Markus Gross und Oliver Ottow und einem souveränen Punktgewinn von Koller/Gross im Doppel, musste man sich am Ende mit 5:4 knapp geschlagen geben.

Zum Abschluss der Saison waren die Damen 40 in der Bezirksklasse beim Tabellenführer TC Fischen zu Gast. Marianne Mayer erkämpfte sich im Matchtiebreak den Sieg im Einzel. Die Punkte zum 4:2 Endstand erspielten Nevenka Walter und Rita Thomas im Doppel.

Sechs der acht Jugendmannschaften des TCN haben ebenfalls die Punktspiele der Saison 2017 abgeschlossen.

In der Bezirksliga belegten die Junioren I den 5.Platz.

Nach einem abschließenden 5:1 Heimsieg über den TC Illertissen endeten die Junioren II auf Platz 5 in der Bezirksklasse 2. Adrian Kiderlen, Michael Lindner und Paul Feix gewannen im Einzel, sowie Kiderlen/Lindner und Gansohr/Feix im Doppel.

Nach einem 0:6 gegen den TC Unterthingau kamen die Knaben in ihrer ersten Spielzeit nicht über den letzten Platz hinaus.

In der Bezirksliga ist den Bambini vor dem letzten noch ausstehenden Spiel der gute 4.Platz sicher.

Das Team der Mädchen trennte sich vom TC Schwangau mit 3:3. Die Pluspunkte erspielten Natalie Rott, Leoni Bürger und Sophia Lauter.

Das Midcourt-Team musste mit 2:18 die Überlegenheit der TeG Memmingen am Berg anerkennen. Die Ehrenpunkte erkämpften Lukas Steger/Maxi Klee im Doppel.

Das Kleinfeldteam II unterlag dem TC Schwangau II mit 6:16. Die Pluspunkte erspielten Ahlija Wolf und Jenny Aschenbrenner im Einzel, sowie Aschenbrenner/Annalena Sokolow im Doppel.

Weiterlesen …

Bericht zum 6. Spielwochenende der Saison

Die Mannschaft der Herren war am Sonntag in der Bezirksliga zu Gast beim TSV Kottern. Nach den hart umkämpften Einzelpartien stand es nach den Siegen von Roman Postolka, Sebastian Weile, Lukas Feix und Alexander Koller 4:2 für das Team des TCN. Der Doppelsieg von Postolka/Wildung sicherte den Gesamterfolg von 5:4 Matchpunkten.

Die Damen 40 empfingen den TC Seeg. Die Begegnung endete ausgeglichen mit 3:3. Die Punkte für den TCN erspielten im Einzel Marianne Mayer und Dorothea Koller, die gemeinsam auch das Doppel für sich entscheiden konnten.

Die Damenmannschaft empfing in ihrem letzten Punktspiel der Saison den TSV Zaisertshofen. Durch Siege von Susanne Feix, Maren Lauter und Annika Weise, sowie Feix/Lauter und Schmidt/Weise sicherte man sich den Gesamtsieg von 5:1 und beendet damit die erste Spielzeit in der Gesamtwertung auf einem beachtlichen 4. Platz.

Die Herren 40 waren in der Kreisklasse 1 zu Gast beim TC Buchloe und mussten sich mit 7:2 geschlagen geben. Oliver Ottow erspielte die Punkte im Einzel, sowie das Team Ewald/P. Lindner im Doppel.

Für die Jugend-Mannschaften des TCN verlief die vergangene Wettspielwoche nicht sehr erfolgreich. Die Knaben und Junioren II unterlagen in Immenhofen bzw. Altenstadt/Iller jeweils 0:6.

Die Junioren I erspielten in der Bezirksliga bei der TEG Vöhringen/Illertissen immerhin einen Ehrenpunkt durch Markus Spannagel im Spitzeneinzel.

Die Midcourt-Mannschaft unterlag beim TTC Füssen unglücklich mit 9:11 infolge der Motorik-Bilanz von 3:5, während die 6 Tennismatches 6:6 ausgingen. Hier holten die Pluspunkte Lukas Steger und Konstantin Koller, sowie Steger mit Sarah Koc im Doppel.

Die 2. Kleinfeldmannschaft musste sich beim TC Kempten mit 6:16 geschlagen geben. Jenny Aschenbrenner und Anna-Lena Sokolow freuten sich über den Sieg in ihren Einzeln.

Dem Gruppensieg und damit der Endrunde in Schwaben, kam das bisher ungeschlagene Kleinfeld I Team einen großen Schritt näher. Der TSV Markt Wald wurde zu Hause mit 14:8 bezwungen. Die Gewinnpunkte im Tennis erzielten Raphael Bartonek, Valentin Markthaler, Matteo Geh und das Doppel Bartonek/Adrian Mock. (sf)

Weiterlesen …

Bericht zum 5. Spielwochenende der Saison

Die Mannschaften des TCN konnten am vergangenen Wochenende durchaus positive Ergebnisse vorweisen.

Das Team der Herren hatte in der Bezirksklasse den ESV Immenstadt zu Gast. In den Einzeln punkteten Roman Postolka, Sebastian Weile, Lukas Feix und Adrian Strobel. Durch zwei weitere Siege im Doppel von Postolka/Wildung und Weile/Wolf konnte man einen Endstand von 6:3 verbuchen.

Nach vier unentschieden in Folge, konnte die Mannschaft der Damen ihren ersten Sieg feiern. In der Kreisklasse empfing man die Damen des TC Kaufbeuren. Nach klaren Siegen in allen Einzelpartien, erspielt durch Lenka Hezinger-Bartonek, Rita Thomas, Sophie Schmidt und Natalie Rott, erhöhte das Doppel Nena Walter/Rita Thomas auf einen Endstand von 5:1 Punkten.

Das Team der Herren 40 mußte sich zu Hause dem FC Westerheim mit 2:7 Matchpunkten deutlich geschlagen geben. Die Ehrenpunkte für den TCN erspielten Markus Groß und Axel Isele in ihren Einzeln.

Die Kleinfeld-Mannschaft I ist in dieser Spielzeit das erfolgreichste Team des TCN. Beim TC Kirchheim setzten sie ihre Siegesserie mit 16:6 fort. Den Einzelerfolgen von Raphael Bartonek, Valentin Markthaler und Adrian Mock ließen Bartonek/Markthaler und Mock/Matteo Geh Siege in den Doppeln folgen.

Unglücklich unterlag die Midcourt-Mannschaft in der Bezirksliga den Gästen vom TC Kempten mit 9:11. Knappe Siege gelangen dabei Lukas Steger und Maxi Klee im Einzel sowie Steger/Raphael Bartonek im Doppel.

Ebenfalls in der Bezirksliga mussten die Bambini die Überlegenheit des Spitzenreiters TC Lindau mit einem 0:6 anerkennen.

Beim TC Mauerstetten erkämpften die Knaben mit 3:3 ihren ersten Punkt in der Bezirksklasse 2. Valentin Gansohr und Tobias Welitschkowskij gewannen Einzel und das gemeinsame Doppel.

Mit viel Pech misslang den Mädchen der erste Teilerfolg. Gegen den TC Buching gewann Natalie Rott im Einzel und mit Maria Bertram im Doppel. Leider verloren Leoni Bürger/Sophia Lauter in dem entscheidenden Doppel zwei Tiebraeks.

Von den klaren Niederlagen des letzten Spieltags zeigten sich die beiden Junioren-Mannschaften gut erholt. Die 1. Vertretung siegte in der Bezirksliga beim TC Memmingen mit 5:1. Markus Spannagel, Adrian Strobel und Alex Woiten im Einzel, sowie Strobel/Alexander Koller und Spannagel/Woiten im Doppel erspielten den klaren Sieg. Im 5:1 Heimsieg der Junioren II gegen den TC Buxheim, waren im Einzel Adrian Kiderlen, Markus Schuster und Vincent Groß und im Doppel Kiderlen/Michael Lindner, sowie Schuster/Groß deutlich überlegen. (sf)

Weiterlesen …

Bericht zum 4. Spielwochenende der Saison

Der vergangene Spieltag verlief für die Tennisspieler des TCN im Seniorenbereich insgesamt sehr ausgeglichen. Die Mannschaft der Herren war in der Bezirksklasse 2 beim FC Westerheim zu Gast. In den Einzeln konnten Roman Postolka, Tobias Wildung und Markus Koller einen Sieg verbuchen, so dass es zunächst unentschieden stand. Durch die Erfolge von Feix/Postolka und Wildung/Wolf im Doppel konnte der Gesamtsieg mit 4:5 Punkten gefeiert werden.

Das Team der Damen empfing in der Kreisklasse 3 den TC Kirchheim II. Wie bereits in den letzten Begegnungen trennte man sich mit einem 3:3 unentschieden. Die Punkte im Einzel erspielten Maren Lauter und Annika Weise. Im Doppel überzeugte einmal mehr das eingespielte Team Sophie Schmitt/Annika Weise.

Weniger erfolgreich endete die Partie der Damen 40 in der Bezirksklasse 2. Gegen den TC Immenhofen unterlag man zu Hause mit 2:4 Matchpunkten. Im Einzel erspielte Dorothea Koller die Ehrenpunkte. In einem spannenden Doppel erkämpften sich Dorothea Koller/Elfriede Oppitz im Matchtiebreak den Sieg.

Für die TCN Jugend verlief die Woche äußerst unbefriedigend. Ein einziger Sieg bei fünf Begegnungen war die dürftige Bilanz. Sogar die noch ungeschlagenen Bambini fanden beim TC Kempten ihren Meister. Nur die Spitzenspieler Alex Woiten und Markus Schuster konnten ihre Einzel knapp gewinnen so dass man sich am Ende mit 2:4 Punkten trennte.

Am erfolgreichsten präsentierte sich das Kleinfeld-Team I. Der Gastgeber TV Türkheim wurde mit 17:5 Punkten überlegen besiegt. Alle Spieler waren an den Pluspunkten beteiligt. Es spielten Raphael Bartonek, Valentin Markthaler, Matteo Geh und Adrian Mock.

Ohne Sieg in den Tennisspielen blieb die 2. Kleinfeld-Mannschaft. Beim TSV Durach unterlag sie mit 2:20.

Die beiden Junioren-Teams trafen auf übermächtige Gegner. Die Junioren I verloren zu Hause gegen den TTC Bad Wörishofen mit 0:6.

Auch der 2. Junioren-Mannschaft gelang beim TV Türkheim kein Satzgewinn: Endergebnis 0:6. (sf)

Weiterlesen …